DSL-Alternative: Technik und Möglichkeiten

Es gibt einige Gründe, sich nach einer Alternative oder Ergänzung zu einem herkömmlichen DSL Anschluss umzusehen. Manche Leute suchen einen flexibleren Internetzugang, der nicht an die heimischen vier Wände und die dortige Telefondose gebunden ist. Zum Beispiel um im Kleingarten, auf dem Campingplatz, im Urlaub oder unterwegs mit dem Handy, Smartphone oder Laptop das Internet nutzen zu können. In diesen Fällen kommen die UMTS-Technik oder die LTE-Technik als DSL Alternative in Frage.
Gründe für kein DSL
Leider gibt es in Deutschland noch immer einige Ortschaften, die namentlich als weiße Flecken bezeichnet werden, da in diesen Gebieten kein, oder nur ein langsamer DSL-Anschluss über die Festnetz-Telefonleitung verfügbar ist. Diese Situation verstärkt die Suche nach alternativen Techniken und Möglichkeiten eines schnellen Internetzugangs. Für die mangelnde Verfügbarkeit sind einige Gründe verantwortlich, hier einige Beispiele:
- Die sogenannte "Letzte Meile", jenes Telefonkabel zwischen dem Kundenanschluss und dem technischen Knotenpunkt, besteht nicht aus Kupfer oder modernen Glasfasern, sondern aus veraltetem Glasfaserkabel. Die ersten, hauptsächlich nach dem Mauerfall in Ostdeutschland verbauten Glasfasernetze, sind mit der heutigen Technik nicht kompatibel und unterstützen kein DSL.
- Die Entfernung vom Standort des Interessenten zum nächstliegenden Kabelverzweiger ist insbesondere auf dem Land zu weit und somit ist der Dämpfungswert der Leitung zu hoch. Hierfür sind Leitungslängen von maximal sechs bis sieben Kilometern ausschlaggebend, dass technisch kein herkömmlicher DSL-Anschluss, lediglich ein Festnetz-Telefonanschluss zum einfachen Telefonieren verfügbar ist. Dieses ist der häufigste Grund für eine mangelnde Verfügbarkeit.
- Weitere Gründe können sein, dass alle Ports in der Vermittlungsstelle oder im Kabelverzweiger belegt sind und ein Ausbau erst in der Planungsphase befindet.
Recht auf schnelles Internet

Besonders bei diesen Betroffenen ist der Wunsch nach einer verfügbaren und bezahlbaren DSL Alternative gegeben. Eine schnelle Internetverbindung gehört heute zum Leben und Alltag dazu. Als Beispiel brauchen Kinder und Jugendliche zu Hause eine stabile Internetverbindung, um eine ordentliche Vor- und Nachbereitung des Schulunterrichts durchführen zu können. Auf die Freizeitgestaltung im Internet gehe ich bewusst hier nicht näher ein. Auch für Firmen und Gewerbetreibende ist ein Ausbau eines schneller Internetzugang in fast allen Branchen erforderlich, um wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen Unternehmen zu sein.
Sind alle Möglichkeiten ausgereizt, steht als letzte alternative Möglichkeit, überall wo eine freie Sicht zum Himmel besteht, ein Internetzugang per Satellit zur Verfügung. Diese DSL Alternative steht auch an abgelegenen Ecken parat.
In diesem Projekt werden die verfügbaren Techniken und Möglichkeiten für eine schnelle Internetverbindung vorgestellt, um einen übersichtlichen Vergleich über alle zur Verfügung stehenden DSL Alternativen zu ermöglichen.